Für Kitas & Schulen
Unsere Veranstaltungsangebote für Kindergärten und Schulen
- Unterricht in der Bibliothek
Raus aus der Schule. Die Bibliothek als außerschulischen Lernort nutzen. - Unterstützung bei der Gestaltung von Projekttagen
mit Veranstaltungen und Bereitstellung gewünschter Medien - Vorstellen von Büchern zu Themen Ihrer Wahl
Terminabsprache bitte ca. 6 Wochen vorher, da die benötigte Literatur eventuell entliehen ist. - Reise ins Land der Medien
Einführung in die Bibliotheksbenutzung mit Erläuterung der Computer- und Internetarbeitsplätze und Aufgabenstellung
Bei Interesse hier anmelden.
Kindergarten
Grundschule
5. / 6. Klasse
Kindergarten
(die Veranstaltungen werden an die jeweilige Altersgruppe angepasst)
- Was ist eine Pippilothek?
spielerische Bibliothekseinführung - Ich bin Bib(liotheks)fit - Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
In vier aufeinanderfolgenden Veranstaltungen werden die Bibliothek und die Nutzung des vielfältigen Medienangebotes erkundet. Zum Abschluss erhält jedes Kind eine Urkunde - Schulanfang - Ich packe meinen Ranzen und nehme ... mit
Spannende und lustige Vorbereitung auf die Schule - Reise um die Welt
mit Geschichten und Musik die Welt entdecken - Wir reisen nach Afrikas
Einblicke in den geheimnisvollen Kontinent mit Musik und Tanz - Warten auf den Weihnachtsmann
Weihnachten mit allen Sinnen erleben und entdecken< - Ostern, Hasen, bunte Eier
Osterbräuche und Ostergeschichten - Frühling, Sommer, Herbst und Winter
mit Memory, Rätseln und Geschichten wird die aktuelle Jahreszeit vorgestellt - Halle erleben
Sagen und Geschichten rund um Halle (Saale) - Auf einem Bauernhof ist immer etwas los!
eine Erlebnisreise mit Kuh, Schwein und Huhn - Ritter und Burgfräulein
spielerische Entdeckungsreise in die Zeit der Ritter und Burgen - Geheimnisvolles Weltall
Sonne, Mond und Sternen auf der Spur - Ene, mene muh
die Sprache spielerisch mit Bildkarten, Reimen und Geschichten erleben - Kamishibai-Erzähltheater
Erzählen von Geschichten mittels großer Bildkarten z.B. „Das Rübchen“, „Die kleine Raupe Nimmersatt“ und „Der Handschuh“ - Veranstaltungen ihrer Wahl
Themen zur frühkindlichen Bildung und unterrichtsbegleitende Veranstaltung
Grundschule
- Abenteuer in Schweden mit Pippi Langstrumpf
Astrid Lindgren und ihre Helden - Reise ins Land Pinocchios
Ausflug nach Italien und Eintauchen in Pinocchios Abenteuer - Halle, Händel und das Salz
Kennenlernen unserer Heimatstadt anhand von Geschichten und Sagen, kleine Einführung in die hallesche Sprache - Weihnachten
mit allen Sinnen erleben und entdecken - Ostern
Osterbräuche und Ostergeschichten - Reise ins Land der Märchen
mit lustigen Rätselreimen, Ratespielen und Quizfragen den Märchen auf der Spur - Von Gewalt und Mut im Alltag
Geschichten über Gewalt, Mobbing und Mut - „Die Sockensuchmaschine“ von Knister
eine witzige und phantasievolle Geschichte über das Suchen und Finden, in die die Kinder aktiv einbezogen werden - Detektive
Kinder werden zu kleinen Detektiven, lösen knifflige Rätsel und lauschen einer spannenden Geschichte - Anders sein
jeder ist anders und das ist auch gut so - eine Geschichte über das Anderssein - Cover raten
ausgewählte Textstellen werden in Teamarbeit den ausliegenden Buchcovern zugeordnet - Halloween und Gruseliges
gruselige und schaurig- schöne Geschichten werden vorgelesen und die Kinder „verwandeln“ Verse zu einem Gedicht - „Tim und das Geheimnis von Knolle Murphy“ von Eoin Colfer
eine lustige Geschichte von fesselnden Büchern und einer „verrückten“ und gefährlichen Bibliothekarin
5. / 6. Klasse
- Reise ins Land der Medien
Einführung in die Bibliotheksbenutzung, Erläuterung der Computer- und Internetarbeitsplätze und Aufgabenstellungen - Medienrallye
spielerische Medienrecherche - Coverraten
ausgesuchte Textstellen, müssen den ausliegenden Buchcovern zugeordnet werden - Typisch Junge - Typisch Mädchen
Was denken Jungs und sagen Mädchen? - Von der Idee zum Buch
auf spielerische Art werden Bücher in einer Pressekonferenz "vermarktet"