Rückblick 2022
in der Zentralbibliothek
- Veranstaltung zur Ausstellung HALLIANZ für Vielfalt
- Handarbeitstreff "Häkeln für den Osterstrauch"
- Buchübergabe "Im Freien - Poesie einer Stadt, Prosagraphischer Begleiter durch Halle", dazu ein Actionbound der Stadtbibliothek
- Polizeisprechstunde "Richtiges Verhalten bei Diebstählen"
- Antrittslesung der Stadtschreiberin Barbara Thériault "Über Städte schreiben"
- Siegfried von der Heide "Das Klavier am Kran"
- Handarabeitstreff "Tierische Lesezeichen häkeln"
- Zukunftstag in der Stadtbibliothek
- Dr. Hans-Henning Schmidt "Alfred Kerr als Dichter und Demokraten ohne Kompromisse"
- Dr. Hans-Henning Schmidt "Novalis-Programm"
- Peter Wortsman "Geistertanz in Berlin: eine Rhapsodie in Grau"
- Themenabend mit der HALLIANZ für Vielfalt
in der Kinder- und Jugendbibliothek der Zentralbibliothek
Pflanzentausch der Zentralbibliothek
in der Stadtteilbibliothek West
- Literaturplausch im März
- Bibliotheksallerlei "Basteln für Ostern"
- Dr. Hans-Henning Schmidt "Ein Tier – wie stolz das klingt"
- May the 4th - Star Wars Day
- Literaturplausch im Mai "Macht der Emotionen"
- Vernissage zur Ausstellung "La Palette du Monde"
- Tatjana Kuschtewskaja "Am Anfang war die Frau"
- Dr. Hans-Henning Schmidt "Unsere besten Freunde"
- 15-jähriges Buchpatenjubiläum